Am 20. Mai fand die Mitgliederversammlung statt. Turnusgemäß stand auch die Neuwahl des Vorstands an. Da die bisherige 2. Vorsitzende Britta Lüscher leider unsere Gegend verlässt, stand sie nicht mehr zur Verfügung. Auch Jutta Schütz kandidierte aus Zeitgründen nicht mehr. Dafür gab es zwei neue Mitglieder im Vorstand: Thomas Sommerhalter und Walter Lacher - beide als Beisitzer. Die Position der/des 2. Vorsitzenden bleibt momentan vakant.
Im Anschluss an den formellen Teil der Sitzung führte der bekannte Amphibienspezialist Hubert Laufer mehr als 50 Interessierte in die Welt der einheimischen Amphibien ein. Als Biotopkomplexbewohner benötigen sie verschiedene Lebensräume wie Gewässer zur Fortpflanzung oder Wälder für die Überwinterung. Dazwischen legen sie weite Wege zurück – überqueren dabei tödliche Straßen. Lösungsansätze müssen daher viele Themen berücksichtigen. Laichgewässer zu schaffen oder aufzubessern reicht allein nicht. Sogenannte Leitstrukturen können z.B. wirkungsvoll Teillebensbereiche verbinden und sollten dringend bei der Biotopverbundplanung berücksichtigt werden.
Wohl alle Zuhörerinnen und Zuhörer lernten einiges Neues, z.B. dass Amphibien durchaus auch neue Gewässer besiedeln können und nicht zwanghaft in ihr Geburtsgewäwsser zurückkehren müssen - ein Grund zur Hoffnung.